Was es ist
Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe
(Erich Fried)
Achte gut auf diesen Tag!
Achte gut auf diesen Tag,
denn er ist das Leben -
das Leben allen Lebens.
In seinem kurzen Ablauf liegt all seine
Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins,
die Wonne des Wachsens,
die Größe der Tat,
die Herrlichkeit der Kraft.
Denn das Gestern ist nichts als ein Traum
und das Morgen nur eine Vision.
Das Heute jedoch, recht gelebt,
macht jedes Gestern
zu einem Traum voller Glück
und jedes Morgen
zu einer Vision voller Hoffnung.
Darum achte gut auf diesen Tag.
(Dschela ed-Din Rumi)
Von der Geduld
Habe Geduld gegen alles Ungelöste
In deinem Herzen und versuche,
die Fragen selbst lieb zu haben
wie verschlossene Stuben und wie Bücher,
die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
Forsche jetzt nicht nach Antworten,
die dir nicht gegeben werden können,
weil du sie nicht leben kannst,
und es handelt sich darum,
alles zu leben.
Lebe jetzt die Fragen-
Vielleicht lebst du dann allmählich,
ohne es zu merken
eines fernen Tages
in die Antwort hinein.
(Rainer Maria Rilke)
Lange Zeit sah es so aus, als würde das Leben endlich beginnen - das wirkliche Leben. Aber es gab immer ein Hindernis, etwas, das zunächst bewältigt werden, etwas, das noch erledigt, noch abgeschlossen werden musste, eine Schuld, die noch zu begleichen war. Dann würde das Leben beginnen. Schließlich wurde mir klar, dass diese Hindernisse mein Leben ausmachten. Offenbar gibt es keinen Weg zum Glück, der Weg ist das Glück und das Glück ist der Weg.
(Alfred D`Souza)
Die Geschichte vom zufriedenen Fischer
Ein Fischer sitzt am Strand und blickt auf das Meer, nachdem er die Ernte seiner mühseligen Ausfahrt auf den Markt gebracht hat. Warum er nicht einen Kredit aufnehme, fragt ihn ein Tourist. Dann könne er einen Motor kaufen und das Doppelte fangen. Das brächte Geld für einen zweiten Mann ein. Zweimal täglich auf den Fang hieße das Vierfache verdienen. Warum er eigentlich herumtrödle? Auch ein dritter Kutter wäre zu beschaffen; das Meer könnte viel besser ausgenützt werden. Ein Stand auf dem Markt, Angestellte, ein Fischrestaurant, eine Konservenfabrik – dem Touristen leuchteten die Augen – ” Und dann ?” unterbricht ihn der Fischer. “Dann brauchen Sie nichts mehr zu tun. Dann können sie den ganzen Tag sitzen und glücklich auf ihr Meer hinaus blicken!” – “Aber das tue ich doch jetzt schon”, sagt der Fischer.
(Heinrich Böll)
Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit aktuellem Workshop- und Kursangebot
STUDIO
Yoga an der Alster
Koppel 38, 20099 Hamburg
Email: yogaanderalster@yahoo.de
OFFICE
Yoga an der Alster, Britta Ibbeken
Koppel 106, 20099 Hamburg
Mo. 14.00 - 16.00 Uhr
Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 10.00 - 12.00 & 14.00 - 16.00 Uhr
Deine Mails werden in diesen Bürozeiten bearbeitet. Wenn es schneller gehen soll, rufe uns bitte an und hinterlasse uns eine Nachricht auf der Mailbox, wir melden uns dann umgehend bei dir.