"Es ist nicht unsere Aufgabe, nach der Liebe zu suchen,
sondern lediglich alle Hindernisse in uns selbst aufzuspüren,
die wir der Liebe in den Weg gestellt haben."
Rumi
MBCL ist ein 8-wöchiger Kurs, der die Entwicklung und Kultivierung von Mitgefühl mit sich selbst und anderen fördert. Beim MBCL-Kurs handelt es sich um einen fortgeschrittenen Kurs für Menschen, die bereits mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind und wünschenswerterweise schon einen Kurs in MBSR oder MBCT besucht haben.
Gerade in schwierigen Lebenssituationen in denen wir häufig einen nicht so freundlichen Umgang mit uns und anderen haben, ist es hilfreich, eine freundliche Haltung uns selbst und anderen gegenüber zu kultivieren.
Haben wir (Selbst) Mitgefühl entwickelt, fördern wir unsere psychische und physische Gesundheit. Ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selber und anderen kann entstehen. Ein wichtiger Schwerpunkt dieses Programms liegt im Umgang mit schwierigen Gefühlen und herausfordernden Lebenssituationen.
Das MBCL-Trainingsprogramm wurde Dr. med. Erik van den Brink und Frits Koster aus den Niederlanden entwickelt. Erik ist Psychiater, Psychotherapeut und MBSR-Lehrer. Frits ist Achtsamkeits- und MBSR-Lehrer. Beide sind MBSR-/ MBCT-/ MBCL- Lehrer und und verfügen über langjährige Erfahrung in der Anwendung von Achtsamkeit und Mitgefühl im Gesundheitswesen und in der Psychiatrie. Sie wurden u.a. inspiriert von der Arbeit von Christopher Germer, Kristin Neff und Paul Gilbert (den Pionieren der westlichen Mitgefühlspraxis und deren Anwendung im Gesundheitswesen), des Neurowissenschaftlers und Achtsamkeitslehrers Rick Hanson, der Arbeit der amerikanischen Psychologin und Wissenschaftlerin Dr. Barbara Fredrickson sowie der Arbeit der Meditationslehrerin Tara Brach.
MBCL-Kurs
Donnerstagvormittag mit Katharina Schacht und Britta Ibbeken
Donnerstag, 29. Okt. 2020 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Donnerstag, 05. Nov. 2020 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Donnerstag, 12. Nov. 2020 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Donnerstag, 19. Nov. 2020 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Donnerstag, 26. Nov. 2020 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Donnerstag, 03. Dez. 2020 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Donnerstag, 10. Dez. 2020 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Sonntag, 13. Dez. 2020 von 10.00 bis 16.00 Uhr (Achtsamkeitstag)
Donnerstag, 17. Dez. 2020 von 18.30 bis 21.00 Uhr
INHALT
26 Kursstunden
8 Sitzungen á 2,5 Stunden
zusätzlicher Übungstag von 6 Stunden
Zwischen vier bis zwölf Teilnehmer/innen
inkl. umfangreiches Informations- und Übungsmaterial
(u.a. Audiodateien) für zu Hause
ORT
Lokstedter Weg 36
BEITRAG
385,00 € (inkl. Übungsbuch, Audiodatein)
Ermäßigungen auf Anfrage
Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit aktuellem Workshop- und Kursangebot
STUDIO
Yoga an der Alster
Koppel 38, 20099 Hamburg
Email: yogaanderalster@yahoo.de
OFFICE
Yoga an der Alster, Britta Ibbeken
Koppel 106, 20099 Hamburg
Mo. 14.00 - 16.00 Uhr
Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 10.00 - 12.00 & 14.00 - 16.00 Uhr
Deine Mails werden in diesen Bürozeiten bearbeitet. Wenn es schneller gehen soll, rufe uns bitte an und hinterlasse uns eine Nachricht auf der Mailbox, wir melden uns dann umgehend bei dir.